„Wir starten die Rakete!“ – unter diesem Motto ging das TSV-Fußballcamp 2025 an drei Tagen in die nächste Runde. Auch wenn das Wetter nicht immer mitspielte, war die Begeisterung bei den Kindern, Trainern und Unterstützern ungebrochen. Das Fazit: pure Fußballfreude, neue Freundschaften und Erinnerungen, die weit über die Camp-Tage hinaus nachwirken werden.

Das TSV-Fußballcamp ist kein Camp „von der Stange“. Hier stehen die Kinder im Mittelpunkt – als Hauptakteure. „Uns geht es nicht darum, möglichst viele Kinder in ein Raster zu pressen, sondern darum, jedem Einzelnen unvergessliche Momente zu ermöglichen. Fußball erleben – mit Herz, Nähe und Leidenschaft“, betont Organisator Daniel Möller.

Stargäste & echte Highlights

Auch in diesem Jahr wurde den Teilnehmern wieder Außergewöhnliches geboten:

Jan Reichert, Torwart beim 1. FC Nürnberg, der bereits an der Seite von Manuel Neuer bei der Nationalmannschaft trainierte. Marek Mintál, FCN-Legende, der nicht nur das „Fussballgott“-Echo durchs 8-Eck hallen ließ, sondern auch mit seiner Bodenständigkeit und Nähe zu den Kindern begeisterte.

Maskottchen Rhinola, das für strahlende Augen bei Klein und Groß sorgte.

Gemeinschaft, Teamgeist und Dankbarkeit

Drei Tage, in denen nicht nur Fußball im Vordergrund stand, sondern auch Freundschaften entstanden, Teamgeist gefördert und das Miteinander gestärkt wurde. Möglich gemacht haben dies ein hochengagiertes Trainerteam, viele ehrenamtliche helfende Hände – von den „Obst-Schnibbel-Mamas“ bis hin zum stetig wachsenden Organisationsteam – sowie ein starkes Netzwerk aus lokalen Unterstützern.

Zahlen, die begeistern!

Die Resonanz zeigt, wie sehr das Camp begeistert: über 85.000 Klicks in nur einer Woche auf den Social-Media-Kanälen des Camps – ein neuer Rekord!

Rückblick & Ausblick

Die schönsten Momente des Camps sind in einer Bildergalerie festgehalten. Auch auf Instagram und Facebook (@tsv_fussballcamp) werden in den kommenden Wochen immer wieder neue Eindrücke und Informationen veröffentlicht.

Das TSV-Fußballcamp 2025 hat wieder einmal bewiesen: Fußball ist mehr als nur ein Spiel. Es sind die Begegnungen, die Emotionen und das gemeinsame Erlebnis, die bleiben – Tage, die für viele Kinder unvergesslich sein werden.

Viele Grüße,

Daniel Möller 

Organisator 

Schreibe einen Kommentar